Berufsbegleitende Ausbildung an der Coaching- und Trainerakademie Weimar-Wiesbaden.
Orientierungstage: Vorbereitung und Einstieg am 5./6. November 2011
Die Konzept-Idee: Ein wert(e)balanciertes Coaching
Ziel unseres Coachings ist eine wert(e)balancierte Lebensgestaltung unter Berücksichtigung sozialer, ökonomischer und ökolo-gischer Wert(e)-Dimensionen. Ausgangspunkt und Bezugsgröße in der Ausbildung und in der Coaching-Praxis ist die jeweilige Person in ihrem persönlichen und beruflichen Kontext.Es geht um die Frage, wie es gelingt, über eine Perspektivenverbreiterung und Ressourcenerschließung eine Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten zu sichern, sowie Wert und Werte, die Quantität der Bezüge und die Qualität der Beziehungen, ökonomische Effizienz und Nachhaltigkeit besser auszubalancieren. Coaching als reflexive, berufsbezogene Beratung, irritiert, motiviert und aktiviert die Potenziale und Fähigkeiten, erschließt Ressourcen und stärkt die Selbstwirksamkeit des Coachee.
Persönliche Lebensbalance
Die immateriellen Werte werden Bestandteil der persönlichen bzw. unternehmerischen Gesamtstrategie und der definierten Kernkompetenzen, was zur Erschließung von Chancenpotenzialen und Ressourcen in der Gestaltung von Sinn, Lebensqualität, Produkt- u. Dienstleistungsangeboten und der Etablierung von Nachhaltigkeitskriterien, -prozessen und -systemen entlang der Wertschöpfungskette für den Einzelnen und das Unternehmen führt.
Coaching-Professionalität
Die Wirksamkeit des Coachings als Beratungsform steht und fällt mit der Kompetenz, Einstellung und Haltung der Berater/innen.
Das Leitungs- und Dozententeam mit Prof. Dr. Stefan Busse, Leipzig; Dr. Martin Creutzburg, Wiesbaden; Prof. Dr. Franziska Perels, Darmstadt und Prof. Dr. Michael Schratz, Insbruck bieten eine einzigartige Expertise in Forschung, Lehre, Beratung und Coaching-Praxis.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Coaching- und Trainer-Akademie ist neben der wissenschaftlichen Fundiertheit und lernpsychologischen Bezügen, die individuelle Beratung und Begleitung durch das Ausbildungsteam entsprechend unserem Coaching-Modell.
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter http://creutzburgcoaching.wordpress.com/ bzw. als PDF.